Liebe*r Leser*in, wieder geht ein Jahr vorüber. Diesmal jedoch definitiv ein Jahr, dass uns allen sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Jahr, das in unserem privaten und beruflichen Leben, im öffentlichen wie auch im ...

Liebe*r Leser*in, seit genau einem Jahr steht unser Leben inzwischen im Zeichen der Auswirkungen des Corona-Virus. An einige Veränderungen hat sich ein Teil von uns gewöhnt oder ...

Liebe*r Leser*in, nachdem wir im Sommer unseren Blick noch auf die für viele Kolleg*innen neuen Möglichkeiten der virtuellen Kollaboration richteten, haben sich inzwischen zahlreiche Online-Formate etabliert ...

Liebe*r Leser*in, seit unserem letzten Newsletter hat sich innerhalb kürzester Zeit fast alles verändert. Die Welt steht einerseits still und andererseits wird an zahlreichen Stellschrauben gedreht ...

Liebe*r Leser*in, die vergangenen Wochen und Monate mit den weitreichenden Maßnahmen zur Einschränkung der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben unser bisheriges Leben ziemlich ...

Das Bundesteilhabegesetz fordert die Umsetzung von Inklusion im Sinne der Förderung von gleichberechtigter Teilhabe für alle Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen, was zu Veränderungen von ...

Kontakt

SUCHT.HAMBURG
Information.Prävention.
Hilfe.Netzwerk.

Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Fon: 040 284 99 18-0
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de

Ansprechpartnerin

Christiane Lieb
(Geschäftsführerin)