Durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft erworbene Schädigungen sind zu hundert Prozent vermeidbar.
Was haben wir aus der Pandemie über unseren Umgang mit Suchtmitteln gelernt?
Wer Cannabis konsumiert, raucht oft auch Tabak. Das kann zum Problem werden – spätestens dann, wenn jemand aufhören möchte zu rauchen oder zu kiffen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) richtet zum sechsten Mal in Kooperation mit den Bundesländern ihre „Fachtagung zur Qualität in der Suchtprävention“ aus.
SUCHT.HAMBURG macht anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz auf steigende Suchtrisiken in der Corona-Pandemie aufmerksam.
SUCHT.HAMBURG
Information.Prävention.
Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Fon: 040 284 99 18-0
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Ansprechpartnerin
Christiane Lieb
(Geschäftsführerin)
Information.Prävention.Hilfe.Netzwerk.
Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Fon: 040 284 99 18-0
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Montag 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung